Die meisten Studierenden an der DAV nutzen bei der Finanzierung staatliche Fördermittel. Diese stehen jedem zur Verfügung - man muss sie nur kennen. Unsere Studienberater gehen deine individuelle Finanzierungsmöglichkeit gerne persönlich oder telefonisch mit dir im Detail durch.
Aufstiegs-BAföG
Zur Unterstützung der Studiengebühren und des Lebensunterhalts ist die DAV als Fachschule Aufstiegs-BAföG-gefördert. Das Aufstiegs-BAföG ist elternunabhängig.
Weiterbildungsprämie
Je Bundesland werden, sowohl für die Weiterbildung zum Fachwirt (IHK) wie auch zum Betriebswirt, unterschiedlich hohe Zuschüsse gezahlt. Für 2019 bewilligte z. B. Bremen eine Prämie von 4.000 Euro.
Übernahmen oder Zuschuss seitens des Arbeitgebers
Unternehmen haben einen steuerlichen Vorteil, wenn sie deine Weiterbildung vollständig (oder auch nur in Teilen, z. B. zur Hälfte) finanzieren. Sprich hierzu deinen Ausbilder oder deine Personalabteilung an, die sich anschließend auch gern mit uns in Verbindung setzen kann, um Details vorab zu klären.
Stipendium
Seit einigen Jahren ermöglicht unser Alumniverein einen Zuschuss zum Lebensunterhalt. Finanziert werden diese Stipendien von Kooperationspartnern und Förderern. Seit 2017 vergibt zudem auch die Konrad-Adenauer-Stiftung Stipendien an DAV-Studierende.