Die Lehrgangskosten betragen insgesamt 4.490 Euro. An der DAV ist eine ausführliche Prüfungsvorbereitung bereits in den Kosten enthalten. Ob im Block oder abends studiert wird hat keinen Einfluss auf die Kosten, die Prüfungsgebühr wird separat von der jeweiligen Industrie- und Handelskammer (IHK) erhoben..
Die meisten Teilnehmer an der DAV nutzen bei der Finanzierung staatliche Fördermittel. Diese stehen jedem zur Verfügung – man muss sie nur kennen. Die gängigsten Förderungsmöglichkeiten dabei sind die Aufstiegsfortbildungs-Prämie und das Aufstiegs-BAföG. Je Bundesland werden unterschiedlich hohe Zuschüsse im Rahmen der Weiterbildungsprämie gezahlt. Für 2019 bewilligte z. B. Bremen eine Prämie von 4.000 Euro. Zur Unterstützung der Lehrgangskosten ist die DAV als Fachschule zudem Aufstiegs-BAföG-gefördert, das Aufstiegs-BAföG ist elternunabhängig. Unsere Studienberater gehen deine individuelle Finanzierungsmöglichkeit gerne persönlich oder telefonisch mit dir im Detail durch und raten dir zur für dich besten Förderungsmöglichkeit.
Unternehmen haben im Übrigen einen steuerlichen Vorteil, wenn sie deine Weiterbildung vollständig (oder auch nur in Teilen, z. B. zur Hälfte) finanzieren. Sprich hierzu bitte bei Bedarf deine Personalabteilung an, die sich anschließend auch gern mit uns in Verbindung setzen kann, um Details zu klären.
Die Finanzierung bei ausscheidenden Zeitsoldaten klärst du am besten direkt mit deinem Ansprechpartner beim BFD.