Die Fortbildung richtet sich an Praktiker: Voraussetzung ist eine gut abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Logistik/Güterverkehr und anschließend ein Jahr Berufserfahrung. Alternativ: ein guter Abschluss in einem sonstigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und anschließend zwei Jahre Berufserfahrung. Eine weitere Alternative wäre eine mindestens fünfjährige Berufspraxis in Logistik- oder Güterverkehrsunternehmen. Bei Fragen zur Zulassung sprich einfach unsere Studienberatung an.

Die meisten Kursteilnehmer/innen sind weiterhin in ihren Unternehmen beschäftigt und haben entsprechende Absprachen mit ihrem Arbeitgeber getroffen, um von der Arbeit freigestellt zu werden. Andere nutzen den Kurs, um sich auf eine neue Stelle vorzubereiten. Für wieder andere bedeutet der Fachwirt einen Wiedereinstieg oder Einstieg ins Berufsleben, z. B. nach einem längeren Auslandsaufenthalt oder als Anschluss an die Berufsausbildung. Und manch einer steht vor der Übernahme des Familienbetriebes und hat das Gefühl, es fehlt noch etwas “Werkzeug”.

Auch ausscheidende Zeitsoldaten sind regelmäßig in unseren Kursen vertreten, um in der zivilen Wirtschaft durchzustarten.