Willst du dich neben deinem Beruf weiterbilden?

Studiere berufsbegleitend “Internationales Logistikmanagement” mit Abschluss Bachelor of Science!

Nächster Start:

6. April 2024

Was lernst du?

Wie entwickelt sich die Logistik?

Logistikmanagement, Prozesse und IT, Spedition und Außenhandel, Bedarfsermittlung, Einkauf und Lager.

Wie managt man ein Unternehmen?

Strategien und Projektmanagement, Marketing und Vertrieb, Geschäftsmodelle und Controlling.

Wie geht souveränes Leadership?

Führungsaufgaben, Soft Skills und Teamwork, interkulturelles Management und Business English.

Und wie tickt unser Wirtschaftssystem?

Globalisierung, Zoll und Digitalisierung, Research und Statistik, Recht und Haftung.

Warum an der DAV?

Kleine Gruppen statt überfüllte Hörsäle!

Respekt: Neben dem Job studieren genießt ein hohes Ansehen!

Viel Gruppenarbeit - das fördert Teamwork und Präsentations-Skills!

Dozenten aus der Praxis!

Einmaliger Doppelabschluss: Bachelor of Science und staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in in einem!

Wir achten auf jeden einzelnen: Mentoring und direkter Draht zur Studienleitung!

Austausch: Deine Kommilitonen/innen haben alle einen ähnlichen Background und Berufsalltag!

Wir begleiten die Branche und all ihre Trends und Entwicklungen schon seit über 60 Jahren!

Wann ist Studienstart?

Nächster Start ist Sommersemester 2024. Es gibt keine gesonderte Anmelde- bzw. Einschreibefrist, wir empfehlen aber, dass du dich drei Monate vor Studienbeginn bei uns immatrikulierst, da die Bearbeitung deiner Unterlagen bei den externen Behörden erfahrungsgemäß etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.

Nächster Start:

6. April - Sommersemester 2024

Was musst du noch wissen?

Das Wichtigste in Kürze.

Zugangsvoraussetzungen?

Im Zulassungsverfahren spielt deine Berufserfahrung eine Rolle: eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und bis Studienstart 3 Jahre Berufserfahrung. Alternativ zu den 3 Jahren wäre eine Meisterprüfung oder eine absolvierte Aufstiegsfortbildung auf Meisterniveau.

Du hast Abitur oder das Fachabitur? Dann ist der Einstieg auch bereits mit 1 Jahr Berufserfahrung nach deiner Ausbildung möglich. Melde dich hierzu bei Simon Ehlers in der Studienberatung.

Einen Numerus clausus gibt es an der DAV nicht.

Unterrichtszeiten?

Vorlesungen und Seminare finden Dienstag- und Donnerstagabend von 17:45 bis 21 und Samstagvormittag von 8:15 bis 13:15 statt. Dein Studium ist ein Präsenzstudium.

Die vorlesungsfreien Zeiten an der DAV entsprechen den einheitlichen Semesterzeiten aller Hochschulen im Land Bremen. Übersicht hier.

Das berufsbegleitende Studium erstreckt sich über 6 Semester.

Abschluss und Master?

Der Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.) in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik ermöglicht ein anschließendes Master-Studium an jeder staatlichen oder privaten Universität, Hochschule oder Fern-Universität. Wir kooperieren zudem mit Universitäten in Großbritannien, an denen innerhalb von 12 Monaten in Vollzeit der Abschluss Master of Science (M. Sc.) erworben werden kann. Die DAV selbst bietet derzeit keinen Master-Studiengang an, wohl aber unsere Trägergesellschaft, die SRH Hochschule Nordrhein-Westfalen.

Hier zum Master-Angebot der SRH

Kosten und BAföG?

Die meisten DAV-Studierenden finanzieren ihr Studium über das Aufstiegs-BAföG: Studien- und Prüfungsgebühren werden mit insgesamt maximal 15.000 Euro gefördert. Dies meint: Das Aufstiegs-BAföG besteht zu 50% aus einem nicht zurückzuzahlenden "Zuschuss" und zu 50% aus einem zinsgünstigen Darlehen der KfW, der weltweit größten nationalen Förderbank. Wer am Ende die Abschlussprüfung besteht bekommt noch einmal 50% des Restdarlehens erlassen.

Die Semestergebühren betragen 2.850 Euro. Hinzu kommen einmalig 300 Euro Prüfungs- und 2.600 Euro Einschreibegebühren für den Bachelor.

Wer ist dein Ansprechpartner?

Simon aus der Studienberatung! Er berät dich jederzeit: telefonisch, per E-Mail oder bei einem persönlichen Gespräch hier am Campus.

Buch dir am besten direkt hier einen kostenlosen, unverbindlichen Beratungstermin bei ihm!

Studieninteressiert? Hier Infos anfordern!

simonneu

Simon Ehlers

Projektleitung Beratung & Vertrieb, Dozent

Services_Marketing

Infos anfordern!

Studieninteressiert? Füll einfach unser Formular aus, und wir senden dir alle relevanten Informationen zu!

sssssss

Termin buchen

Such dir in Simons Beratungs-Kalender einfach deinen Wunschtag und deine Wunschuhrzeit aus.

card_probetag

Probetag

Mal an einer Vorlesung teilnehmen, ganz unverbindlich? Melde dich bei Simon, wir machen einen Termin aus.

gruebeln

Open Day

Komm vorbei: Am Tag der offenen Tür bieten wir Probevorlesungen, Campus-Rundgänge, Austausch mit aktuell Studierenden. Immer im Januar und Juni.