Weiterbildung Fachwirt:in - sicher dir berufsbegleitend dein IHK-Zertifikat!

Perfekt neben dem Job oder auch zwischen zwei Jobs: Unser Weiterbildungsprogramm zum bzw. zur IHK-geprüften Fachwirt:in ist staatlich gefördert, praxisnah und persönlich betreut.

JETZT zum 6. Januar 2025 anmelden!

Infos anfordern

Nächster Kurs: 6. Januar 2025!

Komm in unseren Kompaktkurs "IHK-geprüfte:r Fachwirt:in Güterverkehr & Logistik". Kompakt heißt bei uns: Vollzeit-Unterricht für 2 x 9 Wochen:

  • 1. Block: 6. Januar - 7. März
  • 2. Block: 11. August - 2. Oktober

 

Dein Unternehmen kann dich nicht für die 2 Blöcke freistellen? Dann komm im September zu uns, dann mit Unterricht einmal pro Monat (Do, Fr, Sa), 18 Monate lang:

  • September 2025
gruebeln

Intensive Prüfungsvorbereitung

ist unsere Spezialität! Wir machen das seit 1987 und wissen genau, worauf's am Ende ankommt. Dein Kursleiter ist immer als Ansprechpartner dabei und hat selber den Fachwirt IHK absolviert. Die Prüfung vor der IHK besteht aus 2 schriftlichen und einer mündlichen Prüfung, deutschlandweit im März oder Oktober. Bei uns bleibt niemand sich selbst überlassen, und wir bereiten dich bestens vor.

o3

Gemeinsam stark!

In deinem Kurs seid ihr unter euch: Logistik-Profis mit Berufserfahrung. Das ist dein Netzwerk! Alle Kurse kennen sich untereinander, und jüngere wie ältere Ehemalige schauen regelmäßig zu Gastvorträgen und Events vorbei. So kannst du während des gesamten Kurses weitere Kontakte knüpfen und die ein oder andere zusätzliche Weiche für deine weitere berufliche Zukunft stellen.

pexels-tiger-lily-4484077

Praxisbezug

Unsere Dozent:innen kommen größtenteils aus der Praxis. Du bekommst den perfekten Mix aus Theorie und Anwenderbezug. Dein Unterricht richtet sich nach deutschlandweiten IHK-Standards, wir ergänzen aber mit aktuellen Inhalten aus der Branche. Details zu den Kursinhalten schicken wir dir gerne zu!

190119-128

Staatlich gefördert!

Die DAV-Studienprogramme sind staatlich gefördert. So kannst du dich dank deiner Ausbildung für das eltern- und altersunabhängige Aufstiegs-BAföG bewerben. Unser Partner meinbafoeg.de unterstützt bei der Bewerbung und steht bei Rückfragen für dich bereit. Der Service ist für dich als Studieninteressent kostenfrei. Unsere Studienberatung hilft dir ebenfalls weiter.

210924-311-web

Wir leben Logistik

Seit 1960 bilden wir Fach- und Führungskräfte für die Logistik aus. Die Branche kennt uns und sieht DAV-Absolvent:innen seit jeher als "echte Könner" an. Jedes Jahr im Mai organisieren wir auch einen Recruiting Day, bei dem über 30 Unternehmen an den Campus kommen. Bei Kaminabenden und Exkursionen gehen CEOs und andere Unternehmens-Vertreter:innen regelmäßig mit euch in den Austausch. Networking leicht gemacht!

srh-logo

Die DAV ist ein Campus der SRH Hochschulen

1969 gegründet ist die SRH University mit 20 Campus in Deutschland eine der großen, renommierten, privaten Hochschulen. Mit über 200 Studiengängen ist das Angebot vielfältig und reicht von Mechatronics über Illustration bis Psychologie. Wir sind stolz, uns in diesem starken Umfeld mit unseren Logistikexpert:innen einzureihen!

Hier Infos anfordern!

Nächste Infotage

Einfach anmelden und vorbeikommen:

16. November

18. Januar

Tipps von Simon:

Ein Fachwirt-Abschluss über die Handelskammer ist ein echter Weiterbildungs-Klassiker. Wir an der DAV bereiten schon seit 1987 auf die Prüfung vor - mit unseren Dozent:innen aus der Praxis, so kompakt und anwenderorientiert wie möglich! Du kommst aus der Logistik, unsere Dozent:innen auch, ihr könnt im Unterricht also auf Augenhöhe über alle Themen diskutieren und alle Fragen sofort klären. Und übrigens: Wenn du nicht aus Norddeutschland kommst und eine temporäre Unterkunft für den Kurs brauchst: Wir haben Kontakt zu Wohnheimen und weitere Tipps. Melde dich einfach bei mir! Vielleicht willst du auch einfach mal als Gasthörer:in im Unterricht dabei sein? Kein Problem, wir machen gerne einen Termin aus - und können in dem Zuge dann auch gleich darüber sprechen, wie du die Kursgebühren über staatliche Förderungen finanzieren kannst!

Studienberater Simon Ehlers (r.)

Fragen? 0421 / 94 99 10 54

Oder per E-Mail: simon.ehlers@dav-akademie.de

Direkt zur Kurs-Anmeldung?

FAQ

Fakten in Kürze - alles, was du über unseren Vorbereitungskurs zur IHK-Prüfung schon mal wissen solltest!

Wann und wo findet der Unterricht statt - und was sind die Inhalte?

In Präsenz am Campus in der Bremer Überseestadt, mit modernster Ausstattung und im alten Bremer Hafengebiet. Montags bis freitags von 08:15 bis ca. 17:30 Uhr.

Die Weiterbildung ist in 3 Lernfelder aufgeteilt:

  • Entwickeln und Vermarkten von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen
  • Erstellen von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen
  • Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit

 

... Details zu den Unterrichtsinhalten findest du hier.

Wie sieht die Prüfung aus?

Deine Abschlussprüfung nach Beendigung des Lehrgangs wird von der Handelskammer Bremen durchgeführt und besteht aus zwei schriftlichen Klausuren und einer mündlichen Prüfungsaufgabe. Die Prüfungstermine sind bundeseinheitlich geregelt, mündliche Prüfungen finden ca. 2 Monate nach den schriftlichen statt. Wir bereiten übrigens besonders früh und gezielt auf die Prüfung vor - deshalb sind die Bestehensquoten an der DAV auch überdurchschnittlich!

Prüfungstermine hier einsehen

Mehr zur Prüfung? Hier klicken

Gibt es Zugangsvoraussetzungen und eine Bewerbungsfrist?

Die Fortbildung richtet sich an Praktiker: Voraussetzung ist eine gut abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Logistik/Güterverkehr und anschließend 12 Monate Berufserfahrung. Oder: ein guter Abschluss in einem sonstigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und anschließend 2 Jahre Berufserfahrung.

Bei einer fehlenden Ausbildung wäre eine mind. 5-jährige Berufspraxis in Logistik- oder Güterverkehrsunternehmen relevant.

Warum sollte ich meine Weiterbildung über eine staatliche Förderung finanzieren?

Weil dir das eltern- und altersunabhängige, sogenannte Aufstiegs-BAföG einmal im Leben für eine Weiterbildung zusteht, dank deiner Ausbildung! Diese Förderung von 15.000 Euro besteht zu 50 % aus einem nicht zurückzuzahlenden "Zuschuss" und zu 50 % aus einem zinsgünstigen Darlehen der KfW, der weltweit größten nationalen Förderbank. Der Eigenanteil der Studiengebühren je Semester lässt sich somit schnell minimieren - wer am Ende die Abschlussprüfung besteht bekommt noch einmal 50 % des Restdarlehens erlassen. Zusätzlich kannst du sogar auch noch einen Vollzuschuss zur Unterhaltsförderung beantragen. Wenn du im Land Bremen gemeldet bist kannst du nach deinem DAV-Abschluss eine zusätzliche Prämie von 4.000 Euro einsacken - und ein:e Steuerberater:in deiner Eltern hat auch noch ein paar Tipps parat!

Kein Hexenwerk! Studienberater Simon rechnet gerne alles persönlich mit dir durch - am Telefon oder gern bei uns vor Ort!